Herrfurth

Herrfurth

Herrfurth, Ernst Ludw., preuß. Staatsmann, geb. 6. März 1830 in Oberthau bei Merseburg, 1882 Unterstaatssekretär, 1888-92 Minister des Innern, auch Mitglied des Abgeordnetenhauses, gest. 14. Febr. 1900 in Berlin; schrieb bes. über Steuerwesen und Finanzstatistik.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrfurth — ist der Name folgender Personen: Ernst Ludwig Herrfurth (1830–1900), preußischer Staatsmann Kurt Herrfurth (1879–??), Oberbürgermeister von Gera Oskar Herrfurth (1862–1934), deutscher Maler und Illustrator …   Deutsch Wikipedia

  • Herrfurth — Herrfurth, Ernst Ludwig, preuß. Staatsmann, geb. 6. März 1830 in Oberthau bei Merseburg, gest. 14. Febr. 1900 in Berlin, studierte die Rechte, ward 1858 Regierungsassessor in Arnsberg, 1873 Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern und bald… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oskar Herrfurth — Münchhausen Die Bremer Stadtmusikan …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Ludwig Herrfurth — (* 6. März 1830 in Oberthau bei Merseburg; † 14. Februar 1900 in Berlin) war ein preußischer Staatsmann. Nach einem Jurastudium in Jena und Berlin war Herrfurth bei der Regierung in Arnsberg angestellt. Ab …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Herrfurth — (* 9. Mai 1879 in Berlin; † unbekannt) war von 1918 bis 1925 Oberbürgermeister von Gera. Werdegang Herrfurth legte im Jahr 1899 die Reifeprüfung ab und studierte danach Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hep–Her — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbären Berlin/Spielerliste — Die folgende Aufstellung enthält alle bisherigen Spieler der Eisbären Berlin seit der Saison 1990/91. Im Jahre 1994 wurde die Profimannschaft des EHC Eisbären Berlin e.V. in die Deutsche Eishockey Liga aufgenommen und später ausgelagert. Gelblich …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Wettin — Das ehemalige Kurhaus Wettin, auch Haus Haideberg,[1] ist ein unter Denkmalschutz[2] stehendes Gebäude im Radebeuler Stadtteil Oberlößnitz, in der Haidebergstraße 20. Es wu …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Stadtmusikanten — Die Bremer Stadtmusikanten von Gerhard Marcks (1953) Die Bremer Stadtmusikanten von Oskar Herrfurth …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Leo Caprivi — Leo Graf von Caprivi, 1880 Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (seit 1891 Graf) (* 24. Februar 1831 in Charlottenburg (bei Berlin); † 6. Februar 1899 in Skyren, Landkreis Crossen (Oder), Brandenburg) war ein preußis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”